Dienstag, 27. Oktober 2009

DO WE REALLY LOVE HAIR ?

Haare, die sich bei dem kleinsten Regentröpfchen kräuseln? Hart erarbeitete Locken, die nur für zehn Minuten halten? Stundenlanges Glätten jeden morgen und doch steht diese eine Strähne ab?

Mal ehrlich, wir mögen Haare nicht wirklich. Viel zu oft bereiten sie uns Probleme. Haarsträubende Probleme, um genau zu sein. Der Bad Hair Day dauert meist 365 Tage und egal wie viel Geld man auch ausgeben mag, John Frieda oder Udo Walz helfen meist auch nur kurz aus.
Doch auf der anderen Seite lieben wir sie. Unsere Haarpracht, der Inbegriff der Weiblichkeit, perfekte Projektionsfläche für Wandlung und Experimentierfreude. Sie geben jedem Gesicht den perfekten Rahmen, lassen sich unendlich stylen und beliebig färben. WE LOVE HAIR!
Anlässlich des 111. Geburstags von Schwarzkopf hat heute im NRW-Forum in Düsseldorf eine Ausstellung  zu eben dieser Haarliebe eröffnet. Gezeigt werden idyllische Beautyfotografien von Russell James, Stars im inszenierten "Out-of-bed"-Look von Gabo, witzige Illustrationen von Olaf Hajek und die wohl schönste Fotostrecke der Ausstellung mit dem Titel German Hair stammt sogar von Karl Lagerfeld ( Stalking-Tipp: König Karl hat sich für das Vernisage-Dinner heute Abend im NRW-Forum angekündigt).


Alle Haarfans sollten sich beeilen, denn die Ausstellung ist nur noch bis zum 08.November in Düsseldorf zu sehen. Für alle, die es nicht mehr schaffen: Das Buch WE LOVE HAIR (mit allen Bildern der Ausstellung, Texten von prominenten Autoren und 111 interessanten Haarinfos) ist für 49,90€ ab November im Buchhandel sowie im NRW-Forum erhältlich.

Wer noch immer nicht genug hat: Die Modejournalisten der AMD haben sich schon mal vorab mit dem Thema Haare auseinandergesetzt und ihre Glossen, Essays und Kommentare, vom Haar-B-C bis hin zur Blondinen-Frage, im Blog des NRW-Forums und auf dem internen AMD-Blog online gestellt.
Entscheidet selbst: DO WE REALLY LOVE HAIR?





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

 
Counter