Mittwoch, 28. Oktober 2009

Wortkunst in Düsseldorf

 Hip Hop ist ja eigentlich nicht ganz unser Fall. XXL-Rapper, blinkende Goldkettchen, blonde Tussis vor aufgemotzten Karren ?
Nein, danke.
Poetry Slam hingegen ist anders. Junge Wortakrobaten treten mit ihren selbstgeschriebenen Raps gegeneinander an. Mal mit Beats im Hintergrund, mal mit Streicherquartett, mal ganz pur. Wesentlich ist der Inhalt, der sich literarisch mit gesellschaftlichen Problemen auseinandersetzt. Kurz: Intellektualität auf höchstem Niveau, gemixt mit Rhythmus und Witz.

Vom 29. bis zum 31. Oktober kommen die besten Wortsport-Künstler nach Düsseldorf zu den deutschen Poetry-Slam Meisterschaften. Die gut 250 Künstler aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein müssen sich zunächst erst durch die Vorrunden kämpfen, die abwechselnd im Zakk an der Fichtenstraße sowie im Düsseldorfer Schauspielhaus stattfinden, bis sie letztlich das heiß ersehnte Finale erreichen.Dem Gewinner winkt eine Reise nach Chicago zur Geburtsstätte des Poetry Slams. Übrigens hat bis jetzt nur ein Mal eine Frau den Titel gewonnen. Mädels, was ist da los?

Zum Üben und als kleinen Vorgeschmack:
Der Geografie-Rap von Sulaiman Masomi auf

http://www.youtube.com/watch?v=GFsQOD-WXps

Kleiner Tipp: Hört lieber ganz genau hin!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

 
Counter